Was können wir für Sie tun?

1 + 15 =

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklaerung.

Operator Connect für Microsoft Teams – Die perfekte Telefonielösung für KMU in Mainz und Umgebung

9.05.25 | anyWARE, Partner und Hersteller

Einleitung

In der heutigen Geschäftswelt ist zuverlässige Kommunikation über alle Kanäle hinweg ein strategischer Erfolgsfaktor. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Mainz und Umgebung stehen vor der Herausforderung, moderne Kommunikationslösungen einzuführen, die flexibel, wirtschaftlich und nahtlos integrierbar sind. Mit Operator Connect für Microsoft Teams – bereitgestellt durch unseren Partner equada – bieten wir bei anyWARE AG eine hochprofessionelle, cloudbasierte und vollständig integrierte Telefonielösung. Dieser Beitrag gibt IT-Entscheider*innen einen umfassenden, praxisnahen und fundierten Einblick in das Thema.


Was ist Microsoft Operator Connect?

Operator Connect ist ein Programm von Microsoft, das zertifizierten Telekommunikationsanbietern wie equada ermöglicht, ihre SIP-Trunks direkt in Microsoft Teams zu integrieren. Das bedeutet, Unternehmen können Microsoft Teams nicht nur für interne Chats, Meetings und Kollaboration nutzen, sondern auch als vollwertige Telefonanlage für externe Gespräche. Die komplette Verwaltung erfolgt über das Microsoft Teams Admin Center – ohne PowerShell-Skripte, ohne zusätzliche Hardware.


Vorteile im Überblick

  • Einfache Einrichtung: Schnell einsatzbereit über das Teams Admin Center.
  • Keine lokale Hardware notwendig: Keine SBCs, Gateways oder Telefone nötig.
  • Georedundante Sprachverbindungen: Beste Sprachqualität dank direkter Anbindung an Microsoft-Rechenzentren.
  • Portierung bestehender Nummern: Einfach und sicher in den neuen Dienst integrierbar.
  • Hohe Sicherheit & DSGVO-Konformität: Datenverarbeitung auf deutschen Servern mit umfassenden Auditmöglichkeiten.
  • Flexible Tarife: Vom günstigen Einstieg bis zur internationalen Flatrate – skalierbar nach Bedarf.

Technischer Hintergrund: Was passiert im Hintergrund?

Microsoft Teams fungiert als Softphone. Die Verbindung zur klassischen Telefonwelt (PSTN) erfolgt über zertifizierte Session Border Controller (SBCs) im equada-Rechenzentrum. Dank direkter SIP-TLS- und SRTP-Verbindungen werden Sprachdaten sicher und verzögerungsfrei übertragen.

Sicherheitsmerkmale:

  • Transportverschlüsselung (TLS)
  • Medienverschlüsselung (SRTP)
  • DSGVO-konforme Rechenzentren in Deutschland

Praxistipp: Auch Sonderdienste wie Notruf, Portierung oder DECT-Integration sind bei Bedarf realisierbar – ideal für hybride Infrastrukturen.


Vergleich: Operator Connect vs. Direct Routing vs. Calling Plan

MerkmalOperator ConnectDirect RoutingMicrosoft Calling Plan
EinrichtungSehr einfachKomplex (SBC erforderlich)Plug & Play
HardwarebedarfKeinEigener SBC nötigKein
RufnummernkontrolleVollständig (über Provider)HochGering
AdministrationTeams Admin CenterPowerShell & eigene SystemeMicrosoft 365 Portal
Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gutGut (hoher Initialaufwand)Teuer (v. a. im KMU-Kontext)
Portierung bestehender NummernJaJaEingeschränkt

Tarifübersicht (equada), Stand 01.01.2025

PaketInhaltePreis (netto / Kanal)
BasisGespräche ins equada-Netz kostenlos€5,49
KomfortFlatrate ins deutsche Festnetz€7,49
PremiumFlatrate in dt. Fest- & Mobilfunknetz€12,49
Internationalinkl. Festnetz-Flatrate in Euro-Zonen 1+2, dt. Mobilfunk & Festnetz€24,49

Branchenbeispiele & Einsatzszenarien

Fall 1: Anwaltskanzlei in Mainz Einfacher Umstieg von ISDN auf Teams-Telefonie, direkte Rufnummernportierung, Mobilität für alle Mitarbeitenden im Homeoffice ohne zusätzliche Hardware.

Fall 2: Fertigungsbetrieb mit mehreren Standorten Telefonie über Teams auch im Lager- und Produktionsbereich per DECT-Gateway-Integration, einheitliches Rufnummernkonzept, zentrale Verwaltung über das Admin Center.

Fall 3: Pflegedienst mit Außendienst Mobile Nutzung per Teams-App, Gesprächsaufzeichnung und Anrufweiterleitung über automatische Richtlinien – auch für Notrufe vorbereitet.


Integration mit Microsoft 365 & Automatisierung

Dank nahtloser Integration in das Microsoft-Ökosystem ergeben sich zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten:

  • Weiterleitungen basierend auf Outlook-Kalenderstatus
  • Routingregeln nach Abteilung oder Zeitfenster
  • Anbindung an Microsoft Power Automate (z. B. für Anrufprotokolle oder Benachrichtigungen)
  • Integration mit Power BI für Auswertung der Telefonie-Daten

Wirtschaftlichkeit: Rechenbeispiel

Klassische TK-Anlage:

  • Hardware-Invest: 4.500 €
  • Wartung pro Jahr: 800 €
  • ISDN-Anschluss (alt): 40 €/Monat

Operator Connect via equada:

  • Einrichtung: 0 €
  • Premium-Flatrate (10 Kanäle): 10 × 12,49 € = 124,90 €/Monat
  • Keine Wartung, keine Hardware, schnelle Skalierung

Amortisationszeit: < 12 Monate bei Wegfall alter Hardware


FAQ – Häufige Fragen von IT-Entscheidern

Kann ich bestehende Nummern behalten? Ja, Rufnummern und Rufnummernblöcke können bequem zu equada portiert werden.

Benötige ich noch Tischtelefone? Nein, Teams kann per App oder Headset genutzt werden. IP-Telefone sind optional möglich.

Wie funktioniert Fax oder Türsprechanlage? Diese können ggf. über IP-Gateways angebunden werden – wir beraten Sie gern individuell.

Ist die Lösung ausfallsicher? Ja, dank georedundanter Infrastruktur und Microsoft Direct Peering.

Was benötige ich, um mit MS Teams und Operator Connect zu telefonieren? Alles, was Sie benötigen, sind die entsprechenden Lizenzen zur Nutzung von Telefonie in Microsoft Teams Lizenzen. Diese erhalten Sie direkt von Microsoft oder Ihrem Microsoft Partner; sie sind nicht Bestandteil des Vertrages mit der equada. Zusätzliche Hardware oder weitere Sonderoptionen sind nicht erforderlich. Bei der Buchung Ihres equada-Telefoniepakets geben Sie dann die Anzahl der benötigten Sprachkanäle ein und wählen die Produkttart. Schon kann es losgehen.

Welche Leistungen sind in den equada-Tarifpaketen enthalten? Alle Pakete beinhalten einen Rufnummernblock mit deutschen Ortsnetz-Rufnummern, Notruffunktionalität in Deutschland, CLIP-no-Screening, Faxfunktionalität, Verbindungen nach dem Tarif Business in die ganze Welt (Abrechnung je nach gewähltem Tarif), hervorragenden Service und die direkte Anbindung an MS Teams über das Operator Connect-Programm.


Glossar

Operator Connect: Direkte Verbindung zertifizierter Provider in Microsoft Teams.

Session Border Controller (SBC): System zur sicheren Kopplung interner und externer Netze.

PSTN: Public Switched Telephone Network – klassische Telefonnetze.

Portierung: Übernahme bestehender Rufnummern bei Anbieterwechsel.

Admin Center: Microsoft-Webportal zur Verwaltung von Benutzern und Diensten.


Fazit

Operator Connect mit equada ist die ideale Lösung für KMU, die ihre Kommunikation modernisieren und ihre Microsoft-365-Strategie konsequent erweitern möchten. Einfach, sicher, skalierbar – ohne Hardware-Invest und mit maximaler Flexibilität. Die Kombination aus anyWAREs Beratungskompetenz und equadas Infrastruktur macht den Einstieg besonders effizient.


Über uns

Die anyWARE AG ist Ihr zertifizierter IT-Dienstleister für KMU in Mainz und Umgebung. Als Partner der equada GmbH bieten wir Ihnen eine individuelle Begleitung bei der Einführung von Operator Connect – von der Planung über die Portierung bis zur Schulung Ihrer Teams.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Kommunikation zukunftssicher gestalten. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir freuen uns auf Sie!